Am 28.November fand die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung statt! Dieses ist die höchste Auszeichnung des Landes Niedersachsen und wurde an 14 Personen und 4 Vereine vergeben.
Der Niedersächsischem Ministerpräsident Stephan Weil und die Sportministerin Daniela Behrens führten die Auszeichnungsübergabe in den Kategorien herausragende Leistungen, besonders ehrenamtliches Engagement und außergewöhnliche Vereinsarbeit durch.
Seine Eröffnungslaudatio begann der Ministerpräsident Stephan Weil mit den Worten: „Niedersachsen ist ein Sportland!“
Und weiter: „Fast jeder Dritte in Niedersächsischen ist Mitglied in einem Sportverein!“ Er hob das hohe ehrenamtliche Engagement hervor, ohne das es die vielen erfolgreichen Athletinnen und Athleten nicht geben würde.
In der Kategorie „außergewöhnliche Vereinsarbeit“ wurde dem Turnverein von 1887 e.V. Stadtoldendorf die niedersächsische Sportmedaille verliehen. Er ist einer von nur 4 Vereinen, der diese Auszeichnung entgegennehmen durfte. Der 1.Vorsitzenden des TV 87 Torsten Becker erhielt stellvertretend die Auszeichnung im Gästehaus der Landesregierung.
„Seit über 135 Jahren prägt der Verein das sportliche und gesellschaftliche Leben in Stadtoldendorf. Gegründet im Jahr 1887, hat sich der TV 87 Stadtoldendorf zu einem vielseitigen Sportanbieter entwickelt. Was den TV 87 Stadtoldendorf besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Gleichzeitig positioniert er sich immer stärker als Sportverein für die ganze Familie und unterstreicht damit seine Bedeutung für die gesamte Gemeinschaft.“ Weiter würdigte Daniela Behnes in ihrer Laudatio das hohe Engagement im Leistungs- und im Breitensport und in der Kinder- und Nachwuchsförderung.
Nach der Preisverleihung lud der Ministerpräsident zu einem leckeren Buffet ein. Interessante Gespräche rundeten diesen für den Vereinssport erfolgreichen Tag ab.
Fotos: Nds.MI/Debbie Jayne Kinsey